Ladenlokal zu vermieten

 Wir bieten folgende gewerbliche Räume an:  Johannisstraße 25b, 37073 Göttingen,  Ladenlokal im Erdgeschoss   Das Ladenlokal befindet sich in einem [...] [07.02.2023]
mehr erfahren

Informationen zur einmaligen Entlastungshilfe Dezember

– Informationspflichten nach § 5 Abs. 2 und 4 EWSG über die Entlastung für Dezember 2022 - Sehr geehrte Mieter*innen,  die Bundesregierung hat in Umsetzung des [...] [03.01.2023]
mehr erfahren

Städtische Wohnungsbau Göttingen spendet jeweils 5.000 Euro an Tafel Göttingen und Mittagstisch St. Michael 

Ein bewegendes und bewegtes 2022 geht zur Neige, ein Jahr, das mit den Folgen der Pandemie, dem Ukraine-Krieg und zunehmend steigenden Lebenshaltungskosten viele in Not geführt hat. [...] [09.12.2022]
mehr erfahren

Stellenausschreibungen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n projekterfahrene*n Bauingenieur*in / Architekt*in für eine besondere Herausforderung. [...] [30.11.2022]
mehr erfahren

Umbau statt Neubau

Die Stiftung Baukultur fordert in ihrem neuen Baukulturbericht 2022/23 mit der Forderung „Umbau statt Neubau“ eine neue Kultur in Planung und Bau. „Wir brauchen eine [...] [25.11.2022]
mehr erfahren

Geschäftsbericht 2021 erschienen 

2021 war das bisher am stärksten von Corona geprägte Jahr. Wir hatten weitgehend geschlossen, der Kontakt mit unseren Kund*innen und Geschäftspartner*innen lief, soweit [...] [18.08.2022]
mehr erfahren

Gutes Wohnen in Göttingen.

Die Städtische Wohnungsbau GmbH Göttingen verfügt über 4.700 Wohnungen, 20 Gewerbe­einheiten, 32 Wohnungen Dritter, eine Alten­tages­stätte, 3 Kinder­tages­stätten, ein Jugend­haus, ein Jugend­treff, 679 Garagen und Tief­garagen­plätze, sowie 95 Pkw-Stell­plätze.

Seit 1960, also seit 60 Jahren, versorgt die Städtische Wohnungs­bau GmbH Göttingen den Göttinger Wohnungs­markt mit bezahlbaren Wohnungen. 49 Jahre lang war dabei die NIELEG (frühere Nieder­sächsische Heim­stätte) Mitgesellschafter, Planer und bauleitender Projektentwickler. Seit 2010 ist die Sparkasse Göttingen mit 15 % Anteilen neuer Anteilseigner, 85 % der Anteile hält weiterhin die Stadt Göttingen.

Das Angebot umfasst solide Altbauten, aber auch modern ausgestattete Neubauten in jeder Preiskategorie. Die Anmietung von Wohnungen ist für alle Bürger möglich – auch ohne Mitgliedschaft oder den Kauf von Anteilen.