Geismar, das im Jahr 1055 erstmals urkundlich erwähnt wurde, ist der größte Stadtteil Göttingens. In den vergangenen Jahrzehnten stieg die Zahl der Einwohner von 3.200 auf heute mehr als 17.500 Personen an. Im Stadtteil Geismar finden Sie diverse Einkaufsmöglichkeiten, unter anderem Apotheken und Friseure.

Die Zietenterrassen entstanden erst 1993, als die Stadt nach Auflösung des Bundeswehrstandortes Göttingen, das Kasernengelände auf den Zietenterrassen in ein großes Wohngebiet umwandelte. Die Gebäude, die hoch über dem Leinetal liegen, bieten eine spektakuläre Fernsicht. Klare Grundrisse, gute Lage und günstige Mieten wären eigentlich schon Argumente genug für die Zietenterrassen. Schöne Loggien sowie Terrassen zieren das Bild des verkehrsberuhigten Viertels.
Gleich vor der Tür befindet sich eine Bushaltestelle. Mit den Linien 71, 72 & 73 können Sie von den Zietenterrassen bequem die Innenstadt und den Bahnhof erreichen. Mit den Linien 11, 91 & 92 kommen sie bequem aus dem oberen Geismar ins Zentrum. Auch Schulkinder können somit sicher mit dem Bus zu Schulen im gesamten Stadtgebiet fahren.
Jugendliche nutzen das große Sportgelände sowie die Funsport-Halle auf den Zietenterrassen. Zur Erholung laden kurze Wege ein: zum Bismarckturm, zum Reiterhof am Kehr mit Wildgehege, zum Kerstlingeröder Feld sowie die vielen Wanderwege z.B. über den Herberhäuser Stieg nach Herberhausen.
Im Stadtteil gibt es zwei evangelisch-lutherische, eine freikirchliche und eine katholische Gemeinde.