Anfang der 60er Jahre entstand im südwestlichen Stadtgebiet von Göttingen zwischen dem südlichen Bahnbogen und der Leine der neue Stadtteil Leineberg, in dem heute knapp 2.000 Menschen wohnen.
Seit den 60er Jahren hat sich viel getan: Großzügig bemessene Freiräume mit Bäumen und Sträuchern zwischen den einzelnen Gebäuden und liebevoll angelegte Mietergärten steigern den Wohnwert und lockern die strenge Bauweise vergangener Tage deutlich auf.

Die Verkehrsanbindung durch Buslinie 80, eine eigene Ladenzone, Kleingärten und die Nähe zum Kiessee sowie zur Innenstadt machen das Wohnen auf dem Leineberg attraktiv. Kindergarten, ein städtisches Kinderhaus, die Leineberg-Grundschule (europäische Umweltschule), moderne Spielplätze und das Jugendzentrum Gartetalbahnhof bieten ein umfassendes Angebot für Kinder aller Altersklassen.